Die Laschkes stammen aus Schlesien, unser Großvater Josef Laschke gründete bereits im Jahre 1922 in Martinsberg, in Schlesien ein Fleischerfachgeschäft.
Nach dem Krieg im Jahre 1946 kam für uns jedoch die Vertreibung aus unserer Heimat, aber auf den Geschmack der Heimat wollten wir nicht verzichten. So war es klar, dass wir auch in Heek, nach den
original schlesischen Rezepten weiter Wurst machen.
Traditionell wird schlesische Weißwurst zu Heiligabend hergestellt. Wir stellen sie ab Ende November, Silvester,
am letzten Wochenende im Januar und dann noch einmal zu Ostern her. Die genauen Daten geben wir im Netz und in der Zeitung bekannt.
Wellwurst ist eine Brühwurst bzw. Kochwurst aus Schweinefleisch. Sie gilt als Spezialität der schlesischen Küche.
Wir stellen noch das traditionelle Wellfleisch her.
Je nach Region und Geschmack wird Wellfleisch
mit Kartoffeln und Sauerkraut oder nur mit Brot serviert. Dazu wird häufig Senf oder
Meerrettich gereicht.
Schlesische Wurstfülle ist deftige Hausmannskost,
mit Sauerkraut und Pellkartoffeln serviert.
Wer das Gericht nicht kennt, sollte es einmal probieren!
dann sind Sie nur noch einen Klick von noch mehr schlesischen Spezialitäten entfernt